Ebenfalls im Rahmen der 15. Wachtberger Kulturwochen gibt es – bei gutem Wetter – ein „Draußen-Sommerabend-Konzert“ in unserer Probe-Location, dem Köllenhof in Wachtberg-Ließem.
Aufgrund der Festlegung der MinisterpräsidentInnen vom 28. Oktober, die nur das Treffen von Mitgliedern zweier Haushalte zulässt, können vorerst keine weiteren Proben der Big Band mehr durchgeführt werden.
Ab dem 12. August 2020 beginnen wir wieder mit unseren Proben im Köllenhof – zuerst einmal Open Air von 19 bis 21 Uhr im Innenhof mit der ganzen Band. Danach kommen kleinere Satzproben und solange das Wetter es zuläßt alle 3 Woche einen Open Air Probe.
Zuhörer sind leider nicht erlaubt.
Interessenten zum Mitspielen müssen sich vorher anmelden, damit wir ihnen das Hygienkonzept übermitteln können.
Aufgrund der heute kurzfristig von der Stadt Bonn verfügten Sperrung aller Gebäude der Stadthalle wg. der baulichen Mängel (Deckeneinsturz möglich) ist auch nicht mehr mit der Gewinnung eines neuen Betreibers zu rechnen.
Da langjährige Betreiber der Stadthalle hatte wegen der Corona-Krise Insolvenz angemeldet.
Leider muss der Verein aufgrund der weiterhin bestehenden
Beschränkungen wegen Corona „Musik im Park 2020“ absagen, bzw. auf das nächste Jahr 2021 verschieben.
Natürlich sieht es im Moment ziemlich düster aus mit Veranstaltungen. Aber wir haben die Hoffnung noch nicht aufgegeben, mit Musik im Park 2020 wieder viel Lebensfreude im Bad Godesberger Kur- bzw. Stadtpark versprühen zu können:
Wachtberg-Ließem – Im Rahmen der 13. Wachtberger Kulturwochen spielte im Kulturzentrum Köllenhof die Blue Moods Big Band unter der versierten Leitung des Jazzposaunisten Gerhard Halene.
Die bestens aufgelegte, gut gelaunte Big-Band mit 18 Musikern konnte das Publikum mit einer stimmungsvollen Mischung aus Swing, Rock, Funk und Latin begeistern. Für einen echten Genuss sorgte neben den Solisten Daniel Jäger (Gitarre), Frank Heinemann (Piano), Thomas Ganter (Saxophon) und Sängerin Steffi Schmelzer (BaritonSax) auch Gerhard Halene mit seiner Soloposaune. So wurde bei Titeln wie „All the things you are“, „Cabo Rojo“ oder „Libertango“ die große Bandbreite der Band vorgestellt. Nach dem fulminanten „The Jazz Police“ forderte das Publikum lautstark Zugabe. Mit „Uptown Funk“ und „What a wonderful world“ fand das rundum gelungene Konzert der Blue Moods Big Band seinen Abschluss und entließ die gut gelaunten Zuhörer.